WER IST DER VERANTWORTLICHE?
Wir sind der Verein MORAVIAMAN TEAM z.s.
IČ: 26619261
Štěrkoviště 1295
765 02, Otrokovice
Vertreten durch:
Jiří Daněk
+420 605 979 579
moraviaman@seznam.cz
Wir betreiben die Websites www.moraviaman.cz und www.moraviaman.eu.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher, d. h. wir bestimmen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck und für welche Dauer. Zudem wählen wir gegebenenfalls Auftragsverarbeiter aus, die uns bei der Verarbeitung unterstützen.
WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?
Wenn Sie uns während der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren möchten, erreichen Sie uns unter:
Tel.: +420 605 979 579
E-Mail: moraviaman@seznam.cz
UNSERE ERKLÄRUNG
Wir erklären, dass wir als Verantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten alle gesetzlichen Pflichten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Datenschutzgesetz und der DSGVO, einhalten. Das bedeutet insbesondere:
-
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage eines gültigen Rechtsgrundes, insbesondere aufgrund berechtigten Interesses, Vertragserfüllung, gesetzlicher Verpflichtung oder auf Basis Ihrer Einwilligung.
-
Wir erfüllen unsere Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO bereits vor Beginn der Verarbeitung.
-
Wir ermöglichen Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte gemäß Datenschutzgesetz und DSGVO und unterstützen Sie dabei.
UMFANG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND ZWECKE DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns selbst mitteilen, und zwar zu folgenden Zwecken:
Rückkontakt bei Kontaktformularen
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars.
Erbringung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung
Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungs- und Kontaktdaten) benötigen wir zur Erfüllung des Vertrags (z. B. zur Erbringung rechtlicher Leistungen, Immobilienverkaufs-/Vermietungsdienste und begleitender Dienstleistungen wie Foto-, Video- oder Werbedienste).
Erhebung grundlegender Informationen aus Formularen
Zur Verarbeitung von Anfragen, insbesondere im Zusammenhang mit Mietangeboten u. ä.
Buchhaltung
Wenn Sie unser Partner sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um unseren gesetzlichen Pflichten zur Erstellung und Aufbewahrung von Steuerbelegen nachzukommen.
Marketing – Versand von Newslettern
Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Geschlecht, Klickverhalten in E-Mails) verwenden wir zum Direktmarketing – insbesondere für Newsletter mit werblichen Inhalten.
Wenn Sie unser Kunde sind, tun wir dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, da wir davon ausgehen, dass Sie sich für unsere Neuigkeiten interessieren – für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren nach Ihrer letzten Bestellung.
Wenn Sie kein Kunde sind, erfolgt der Versand nur mit Ihrer Einwilligung, ebenfalls für maximal 5 Jahre.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen.
Wenn wir auf interessante Inhalte Dritter stoßen, die zu unserem Tätigkeitsbereich passen, empfehlen wir diese ggf. ebenfalls per E-Mail weiter.
Fotos und Videos vom Wettkampf und Rahmenveranstaltungen
Vor, während und nach dem Rennen erstellen wir Foto- und Videoaufnahmen. Fotos werden in unseren Werbe- und Dokumentationsmaterialien verwendet, vor allem online. Die Videos werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Namen der Teilnehmer werden in diesen Materialien nicht genannt – es sei denn, es handelt sich um eine Referenz mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Wenn Sie auf den Aufnahmen nicht erscheinen möchten, geben Sie uns bitte vor der Veranstaltung Bescheid.
Aufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir für die Dauer gesetzlicher Verjährungsfristen, sofern keine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder nicht anders angegeben.
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies für deren einwandfreie Funktion sowie für statistische und Marketingzwecke. Weitere Informationen zur Verwendung und Verarbeitung von Cookies finden Sie auf der Seite [Cookies].
DATENSICHERHEIT UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit maximalem Einsatz moderner Technologien entsprechend dem Stand der Technik. Wir behandeln Ihre Daten, als wären es unsere eigenen.
Wir haben alle bekannten technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen und halten diese aufrecht, um Missbrauch, Beschädigung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
Auf Ihre personenbezogenen Daten haben nur unsere Mitarbeiter und eng verbundene Partner Zugriff, die zur Vertraulichkeit verpflichtet und im Datenschutz geschult sind.
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, die wir nicht selbst durchführen, setzen wir spezialisierte Auftragsverarbeiter ein, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen:
-
SmartSelling – Kommunikation, Website, Rechnungsstellung, Provisionssystem
-
Facebook – Facebook Pixel
-
Google – Google Analytics
-
Instagram
-
Buchhaltung
-
Independent Analytics
-
Česká triatlonová asociace
Es kann sein, dass wir zukünftig weitere Anwendungen oder Dienstleister einsetzen, um die Datenverarbeitung zu verbessern. Auch in diesem Fall garantieren wir, dass wir nur solche Dienstleister auswählen, die mindestens die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen wie wir selbst.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER
Wir verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der EU oder in Ländern, die laut Entscheidung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.
IHRE RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM DATENSCHUTZ
Sie haben im Zusammenhang mit dem Datenschutz zahlreiche Rechte. Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
moraviaman@seznam.cz
Sie haben das Recht auf Information – erfüllt durch diese Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht auf Auskunft: Wir geben Ihnen innerhalb von 30 Tagen Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum.
Wenn sich Ihre Daten ändern oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung und Ergänzung.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Sie geltend machen, wenn Sie vermuten, dass wir unrichtige Daten verarbeiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine vollständige Löschung wünschen, oder wenn Sie Widerspruch eingelegt haben.
Sie können auch den Umfang oder Zweck der Verarbeitung einschränken (z. B. durch Abmeldung vom Newsletter).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter übertragen möchten, stellen wir sie Ihnen in maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Auch hier gilt eine Frist von 30 Tagen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir löschen Ihre Daten aus unserem System sowie bei allen Auftragsverarbeitern und aus Sicherungen – innerhalb von 30 Tagen.
Ausgenommen davon sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten) aufbewahren müssen. In diesem Fall löschen wir alle nicht gesetzlich gebundenen Daten. Über die Löschung informieren wir Sie per E-Mail.
BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE
Wenn Sie glauben, dass wir mit Ihren Daten nicht gesetzeskonform umgehen, können Sie sich jederzeit an das Úřad pro ochranu osobních údajů (Tschechisches Amt für Datenschutz) wenden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zuerst an uns wenden, damit wir etwaige Fehler korrigieren können.
ABMELDUNG VOM NEWSLETTER UND VON WERBLICHEN E-MAILS
Wenn Sie unser Kunde sind, senden wir Ihnen E-Mails mit Inspirationen, Artikeln oder Angeboten aufgrund unseres berechtigten Interesses.
Sind Sie kein Kunde, erfolgt der Versand nur mit Ihrer Einwilligung.
In beiden Fällen können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abmelden.
VERTRAULICHKEIT
Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter und Partner, die mit Ihren personenbezogenen Daten arbeiten, zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und diese Verpflichtung auch nach Beendigung ihres Arbeits- oder Vertragsverhältnisses fortbesteht.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.03.2025.