Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textdateien, die vom Webserver erstellt und in Ihrem Browser gespeichert werden. Wenn Sie später dieselbe Website erneut besuchen, sendet der Browser das gespeicherte Cookie zurück, wodurch der Server auf die zuvor gespeicherten Informationen zugreifen kann. Die überwiegende Mehrheit der Websites verwendet Cookies für ihre Funktionalität.
Gemäß Gesetz dürfen wir auf Ihrem Gerät nur solche Cookies speichern, die für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Wir freuen uns, wenn Sie uns diese erteilen und uns so helfen, unsere Website und Dienstleistungen weiter zu verbessern. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf unserer Website können Sie selbstverständlich jederzeit ändern oder widerrufen.
Einstellungen
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie beim ersten Besuch der Website über das Auswahlfenster unten rechts festlegen.
Einteilung
Nach Herkunft:
First-Party-Cookies
Diese sind auf die Domain der Website beschränkt, die Sie besuchen. Sie gelten als sicherer.
Third-Party-Cookies
Diese werden über ein Skript von einer anderen Domain gesetzt. Damit ist eine Verfolgung des Nutzers über mehrere Domains hinweg möglich. Sie werden häufig zur Analyse der Effektivität von Werbekanälen eingesetzt.
Nach Dauer:
Session-Cookies
Diese werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Persistente Cookies
Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten und werden erst nach einer bestimmten Zeit gelöscht (abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers oder des Cookies selbst). Sie können sie auch manuell entfernen.
Nach Zweck:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich, da sie Grundfunktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche ermöglichen. Ohne sie kann die Website nicht korrekt betrieben werden.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website beeinflussen – z. B. Ihre Anmeldung, den Warenkorbinhalt oder Ihr Herkunftsland.
Analytische Cookies
Sie helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit diese optimiert und das Nutzererlebnis verbessert werden kann (z. B. Google Analytics, SmartLook).
Werbe-Cookies
Sie dienen dazu, das Verhalten von Besuchern über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, um relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen. Alle Daten werden anonym gesammelt und können nicht mit einer konkreten Person verknüpft werden (z. B. Facebook Pixel, Google Ads, Sklik).
Warum verwenden wir Cookies?
Auf unserer Website verwenden wir folgende Cookies:
-
Google Tag Manager
Dieses Tool dient lediglich zur Verwaltung von Tracking-Codes. Es setzt selbst keine Cookies und erfasst keine Daten. -
Google Analytics
Wird zur Erstellung nicht-anonymer Statistiken über die Nutzung der Website verwendet. Verantwortlich für die Verarbeitung der durch Cookies gewonnenen Daten ist Google LLC. -
Independent Analytics
Wird ebenfalls zur Erstellung nicht-anonymer Statistiken über die Nutzung der Website eingesetzt. Verantwortlich für die Verarbeitung ist Independent Analytics. -
Google AdWords
Zur Auswertung unserer Kampagnen und zur anonymen Ansprache von Nutzern, die unsere Website besucht haben. Verantwortlich für die Verarbeitung ist Google LLC. -
Facebook Pixel
Wird verwendet, um unsere Werbekampagnen zu bewerten und Nutzer anonym wieder anzusprechen. Verantwortlich für die Verarbeitung der über Cookies gewonnenen Daten ist Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Wir speichern in Cookies niemals sensible oder persönliche Daten. In bestimmten Fällen kann eine Benutzer-ID in einem Cookie gespeichert werden – diese ermöglicht jedoch keine Identifizierung einer bestimmten Person durch Dritte.
Umgang mit Cookies
Löschen
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen – meist über den Menüpunkt „Verlauf“ oder „Chronik“.
Blockieren
Browser bieten die Möglichkeit, das Speichern von Cookies zu blockieren. In diesem Fall kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers.